kleine Klassen starke Gemeinschaft
Lernförderung / Ganztagsbetreuung Individuell und gezielt
IServ / E-Klassenbuch Digitale Schule erleben
praxisnahe Projekte internationale Wettbewerbe
Sozialarbeit und Schulpsychologin Pädagogisches Team

Kommende Veranstaltungen

Infoabend für Eltern am 27.11.25, 18 Uhr

27.11.25, 18 Uhr

jetzt anmelden!

Schnuppertag für Viertklässler am 06.12.25

06.12.25, 9-14.30 Uhr

jetzt anmelden!








    /* */

    Aktuelles

    Start-Stipendium

    Mihai, 11 Gym, erhielt eines der begehrten Start-Stipendien.

    Viele fleißige Helfer – Gartentag an der Leinetalschule

    Es war mal wieder soweit: Die Leinetalschulen haben zum Gartentag eingeladen

    Schule ohne Rassismus

    Die Leinetalschulen sind nun offiziell „Schule ohne Rassismus“

    Archiv

    • Alle
    • Abschlussfeier
    • Aktionen
    • Allgemein
    • Alumni
    • Ausflüge
    • Berufsorientierung
    • Erfolg
    • PÄT
    • Schulgarten
    • Schulleben
    • Wettbewerbe

    Neue Schülervertretung

    Die Schülervertretungen für Realschule und Gymnasium wurden gewählt und stehen nun für das Schuljahr 2025/2026 fest.

    Herbstfest

    Am Samstag fand unser diesjähriges Herbstfest statt.

    Bibliotheksbesuch (Schülerbericht 5 Gym)

    Die Klasse 5 Gym besuchte am Dienstag, den 16.09. die Kleefelder Stadtbibliothek.

    Hochschulinformationstage 2025

    Die Klassen 12 und 13 Gym besuchten diese Woche die Hochschulinformationstage der Uni Hannover.

    Schreibwettbewerb WERTvolle Schule

    Teilnehmerzertifikate werden an die SuS ausgeteilt.

    6 Gym im Park der Sinne (Schülerbericht)

    Die Klasse 6 Gym besuchte zum Wandertag den Park der Sinne

    Einschulung

    feierliche Begrüßung unserer neuen Klassen 5 Gym und 5 RS.

    Wandertag

    Am Mittwoch fand an den Leinetalschulen der jährliche Wandertag statt.

    Abschlussklassen 2024/25

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen 2025!

    Warum Leinetalschulen?

    kleine überschaubare Lerngruppen
    leistungsorientierter Förderunterricht in den Kernfächern
    E-Klassenbuch und digitales Kommunikationstool
    vielfältige Nachmittagsangebote
    Lerncoaching
    täglich frisches Mittagessen
    zusätzliche Lernangebote für Abschlussklassen
    intensive Berufs- und Studienorientierung
    Hausbesuche
    ein großzügiges Pausen- und Freizeitgelände mit rund 16.000 m²
    günstige Verkehrsanbindung

    3 gute Gründe für einen Schulwechsel

    20241204_111332
    Eine Schule genau für dich!

    Individuell und gezielt

    Elternabend-min
    Eltern - Schule Kommunikation

    Schnell und unkompliziert die Lehrer und Schulverwaltung erreichen

    AGs-min
    Nachmittagbetreuung

    vielfältige Projekte in Bereichen Kunst, Sport, Werken und MINT

    Unsere Kooperationen