Zukunftstag 2022
Am 28. April 2022 war es wieder soweit: der Zukunftstag („Girls‘ Day/ Boys‘ Day“) fand statt!
Am 28. April 2022 war es wieder soweit: der Zukunftstag („Girls‘ Day/ Boys‘ Day“) fand statt!
Mit der Handwerkskammer Hannover verbindet die Leinetalschulen eine langjährige Kooperationspartnerschaft und so wundert es nicht, dass auch in diesem Jahr wieder eine Vertreterin der Handwerkskammer zu Besuch bei uns war.
Seid ihr fit für die Wirtschaft? Diese Frage stellte sich in diesem Schuljahr gleich zweimal für die Schülerinnen und Schüler der Leinetal Realschule.
Der Leistungskurs in Politik-Wirtschaft, Jahrgang 13, hatte einen Online-Besuch von Herrn Dirk Gerlach von der Deutschen Bundesbank.
Herr Martin Reckweg ist stellvertretender Hörfunkleiter in Hannover. Bei den Veranstaltungen „Journalisten machen Schule“ ist Herr Reckweg auch online unterwegs und besucht Klassen.
Virtueller Besuch: Kapitänleutnant Florian Rohmann ist Jugendoffizier für Braunschweig, aber auch oft im norddeutschen Raum unterwegs.
Die Abiturienten des Jahrgangs 2021 hatten online einen etwas anderen Besuch. Herr Barabasch, Regionalbetreuer des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, stellte den Bundesfreiwilligendienst (BFD) vor.
Am vergangenen Freitag freute sich die Klasse 9 Gym im Rahmen des Politik-Wirtschaft-Unterrichts mit Frau Ernsting von der Bundesagentur für Arbeit sprechen zu können. Da aufgrund der Corona-Pandemie momentan der Besuch des BIZ nicht möglich ist, fand das Gespräch per Zoom-Konferenz statt. Nach einer informativen Einführung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Fragen […]
Berufe kennenlernen und sich über Ausbildungsplätze für das kommende Jahr informieren, das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 RS sowie 11 Gym im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts am vergangenen Freitag auf der virtuellen Berufsmesse „best-job-ever“.
Welche Aufgaben hat eine Elektronikerin? Was verdient eigentlich ein Augenoptiker? Und wie lange dauert die Ausbildung in diesen Berufen? Alle diese Fragen konnten beim Jungprofieinsatz der Handwerkskammer Hannover an den Leinetalschulen gestellt werden, der in diesem Jahr über eine Zoom-Sitzung stattfand. Im Rahmen der Berufs- und Zukunftsorientierung hatten 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Realschulklasse […]