Tage des gesellschaftlichen Engagements

Soziales und gesellschaftliches Engagement wird an den Leinetalschulen nicht nur empfohlen, sondern auch praktisch umgesetzt. In den Tagen des gesellschaftlichen Engagements in der Woche vor den Sommerferien organisieren daher alle Klassen gemeinnützige Projekte. Dies soll den Schülerinnen und Schülern praktisch vor Augen führen, wie wichtig es für unsere Gesellschaft ist, dass Bürgerinnen und Bürger sich solidarisch zeigen, sich sozial engagieren und somit einen Beitrag für das Allgemeinwohl leisten.

Die Klasse 11 Gym engagiert sich in diesem Jahr beispielsweise im Domicil – Seniorenpflegeheim im Nikolaiviertel. Nach sehr freundlichem Empfang durch die Leiterin Frau Geissler durften die Schülerinnen und Schüler Gartenarbeiten erledigen und Gartenmöbel neu streichen. Zudem konnte die Hausbibliothek neu sortiert und beschriftet werden.

Bei alldem bestand ständiger Austausch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Domicils, die unser Engagement dankbar honorierten und mit denen wir viele bereichernde Gespräche führen durften.

Wir danken den Bewohnerinnen und Bewohnern des Domicils sowie Frau Geissler und ihrem Team ganz herzlich für den freundlichen Empfang und die schönen Tage, die wir bei ihnen verbringen durften!