Der Musikunterricht der Klassen 5 Gym und 5 RS stand in den letzten Wochen unter dem Motto „Vielfalt von Musikinstrumenten“. Am Beispiel einiger Schlaginstrumente in der Schule konnten die Kinder die Grundlagen der Erzeugung von Schallwellen erleben.
Am 29. September gab es einen Ausflug zum Jugendkonzert „Orgel und Orchester“ in der Staatsoper. Dort wurde das moderne Werk „Waves“ von Pascal Dusapin in Auszügen vorgestellt, ein Werk für Orgel und großes Orchester.
Bereits vorher hatte Herr Ganswindt in der Klasse 5 RS die Streichinstrumente vorgestellt. Am 6. Oktober durften die Kinder der 5 Gym bei Frau Bartkiewicz und Herrn und Frau Ganswindt die Streichinstrumente Violine, Viola und Violoncello näher kennenlernen und teilweise selbst ausprobieren.



Am 7. Oktober ging es weiter mit den Blechblasinstrumenten. Philip Thrift brachte eine Auswahl an Instrumenten mit, die die Kinder in beiden Klassen erleben und ausprobieren durften, und zeigte auch gleich mehrere Möglichkeiten, wie man aus einfachen Mitteln eigene „Blechblasinstrumente“ selber bauen kann. Bei den Versuchen, Trompete, Horn oder Posaune selber zu spielen, zeigten einige Kinder erstaunliche Talente!



Dann ging es weiter mit den Orgelentdeckertagen: Am 8.10. (Klasse 5 Gym) und am 10.10. (Klasse 5 RS) machten wir einen Ausflug zur Marktkirche Hannover. Dort zeigte uns Prof. Ulfert Smidt anhand der kleinen italienischen Orgel von 1780 und der großen Goll-Orgel die Funktionsweise und die klanglichen Möglichkeiten einer Pfeifenorgel. An der großen Orgel durften mehrere Kinder auch selbst spielen und Register ziehen.
Im November gibt es noch einen Probenbesuch bei der NDR Radiophilharmonie, außerdem wird uns ein Holzbläserquintett der Staatsoper besuchen und ihre Instrumente vorstellen.

