Ferien mit dem PÄT
Sie wollen wissen, wie Ferien mit unserem PÄT aussehen? Dann lesen Sie weiter!
Sie wollen wissen, wie Ferien mit unserem PÄT aussehen? Dann lesen Sie weiter!
Der Chemie LK 13 Gy hat eine Exkursion an die Uni Hannover durchgeführt.
Der diesjährige Betriebsausflug war nichts für schwache Nerven.
Am 24.09.21 trafen sich die Kollegen und Mitarbeiter der Leinetalschulen zum alljährlichen Betriebsausflug. Das Wetter spielte mit: nicht zu warm und nicht zu kalt, genau richtig für eine gemütliche Wanderung durch den wunderschönen Deister. Los ging es ab Wennigser Mark auf Waldwegen bergauf und bergab zu den Wasserrädern mitten im Deister. Dabei wurde nicht nur […]
Der alljährliche Betriebsausflug der Leinetalschulen führte in diesem Jahr zum Blauen See in Hannover Garbsen. Coronabedingt in kleinerem Rahmen und unter Beachtung der geltenden Sicherheitsbestimmungen traf sich unser Kollegium an dem beliebten Badesee, um dort zunächst eine Waldwanderung zu unternehmen. Im Anschluss wurde auf der lokalen Golfanlage mit ihren 14 Kunstrasenbahnen in Kleingruppen eine Runde […]
Das Anliegen, Demokratie und Rechtsstaat zu stärken, ist Bestandteil unseres Schulethos und verbindet die Leinetalschulen mit der Arbeit der Stiftung 20. Juli 1944, der wir seit diesem Jahr als Partnerschule verbunden sind. Die Stiftung vermittelt in enger Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Kenntnisse über den Widerstand in seiner ganzen gesellschaftlichen Breite und weltanschaulichen Vielfalt. In diesem Zusammenhang […]
Im Rahmen des Werte und Normen Unterrichts hat die Klasse 7 GYM sowie Schüler*innen der Projektgruppe „Verantwortung ist… die Liebe zur Welt“ (Leitung Frau Bürmann) am Donnerstag, den 20. Februar 2020, die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ besucht. Die Ausstellung wurde anlässlich des 75. Todestages von Anne Frank durch das Anne Frank Zentrum […]
Der Syrienkrieg, der Afghanistan-Einsatz, die Bundeswehr in Mali – das sind nur einige Aspekte des Themas „Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik“, mit denen sich Schüler im Politikunterricht der 10 RS am Leinetalgymnasium auseinandersetzen. Am Dienstag, 25.02.2020, fuhren die Jugendlichen zur Bundeswehr, um mit Soldaten ins Gespräch zu kommen, sich die A400M, das größte Transportflugzeug der BW, […]
Pünktlich zum Ende des ersten Schulhalbjahres begann im niedersächsischen Landtag die erste Sitzungswoche des neuen Jahres – eine Gelegenheit, die sich die beiden zehnten Klassen der Leinetalschulen nicht nehmen ließen. Sie besuchten im Rahmen des Politikunterrichts an zwei Tagen den Landtag und erhielten dort die Gelegenheit, die Arbeit unserer Parlamentarierinnen und Parlamentarier einmal live zu […]
Auf Einladung von Frau Petersen, der Leiterin des MADS-Projekts der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Leinetalschulen in der vergangenen Woche das Redaktionsgebäude der HAZ. Die Einladung erfolgte in Verbindung mit der Berichterstattung der HAZ aus einem unserer Klassenräume im vergangenen Jahr. Wir danken Frau Petersen sowie ihren Kollegen Herrn […]