heureka_logo_klein
Heureka! Schülerwettbewerb 2018

Zum wiederholten Male hat an den Leinetalschulen am gestrigen Freitag der Heureka! Schülerwettbewerb stattgefunden. Die Schülerinnnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 waren dazu aufgerufen, eine Stunde lang 45 Fragen aus den Bereichen Mensch und Natur zu beantworten. Der Heureka-Wettbewerb findet bundesweit statt, insgesamt sind 180 Punkte zu erzielen. Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

grafik
Ferienzeit ist PÄT-Zeit

Der November ist angebrochen und es mag tatsächlich sein, dass sich einige Schülerinnen und Schüler gedanklich bereits auf die Weihnachtsferien einzustellen beginnen. Doch wir wollen die Zeit nutzen, noch einmal die vergangenen Ferien Revue passieren zu lassen, denn ob Ferien oder nicht, unser pädagogisches Team (PÄT) betreut das gesamte Jahr über mit Freizeitangeboten und anderen […]

20180921_094537
Was kommt nach dem Realschulabschluss?

Was kommt nach der 10 RS? Diese Frage war das Thema einer Abendveranstaltung in den Leinetalschulen im Rahmen der Berufsorientierung der Realschulklassen. Es waren je ein Vertreter der IHK, Herr Depold, der Agentur für Arbeit, Frau Ecker, der Handwerkskammer, Frau Bauer, und die Ausbildungsleiterin Frau Gläser-Krahn von unserem Kooperationspartner der TUI Deutschland eingeladen, um den […]

20180920_123616
Europeers and den Leinetalschulen

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand für die Klassen 11 und 12 eine englischsprachige Informationsveranstaltung statt, auf der neun junge Leute aus der ganzen Welt, sogenannte Europeers, über ihre Erfahrungen im Ausland berichtet haben. Sie alle sind über das Erasmus+ Programm in ein europäisches Land gegangen, um in einem mehrmonatigen Projekt in Bereichen wie […]

aaa5
Schülerbericht: SOS Kinderdorf

Schülerbericht von Sonia (10 GY): Am Freitag, den 21. September, kamen zwei Frauen, die das SOS Kinderdorf repräsentierten, in die Leinetalschulen. Sie wollten uns die Welt des SOS Kinderdorfs ein bisschen näher bringen, so dass wir uns in die Kinder, die nicht das Glück haben, wie wir in einer glücklichen und liebevollen Familie zu leben, […]

aaa13
Jahrgang 12 zu Besuch bei TUI

Die Jahrgangsstufe 12 der Leinetalschulen war zu einem English-Workshop bei dem Kooperationspartner TUI eingeladen. Es waren ein anregender und lehrreicher Vormittag. Vor den Sommerferien den Ferien suchten die Schüler sich touristische Themen im Englischunterricht aus, die sie an diesem Vormittag präsentierten. Kurz nach den Sommerferien fand dann der Workshop statt, den Frau Richter mit dem […]

IMGP8473lrb
Berufsvorbereitung einmal anders bei der HORNBACH AG

Die Jahrgangsstufe 10RS der Leinetalschulen war zu einer berufsorientierenden Veranstaltung bei unserem Kooperationspartner HORNBACH AG eingeladen. Es waren ein anregender und lehrreicher Vormittag. Am 14.09.18 fand die Veranstaltung im Hause der HORNBACH AG Hannover Linden statt. Der Termin wurden im Wirtschaftskundeunterricht mit der Klasse vorbereitet, da die Schüler/-innen nicht nur ihr zweites Schulpraktikum im Herbst […]

IMGP8482lrb
11. Jahrgang zu Gast bei Solvay

Die Jahrgangsstufe 11 der Leinetalschulen war zu einer Azubiausstellung sowie Präsentation bei dem Unternehmen Solvay eingeladen. Es war eine anregende und lehrreiche Veranstaltung. Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig, nicht nur durch das sogenannte Projekt Industrie 4.0 und Chemie 4.0, sondern auch im Politik- und Wirtschaftskundeunterricht der Klasse. Die Einladung nahmen wir daher sehr gerne an, […]

gruß
SOS-Kinderdorf an den Leinetalschulen

  Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche bekamen die Leinetalschulen Besuch aus München. Zwei Mitarbeiterinnen des Vereins SOS-Kinderdorf besuchten die Klassen 8-10 unserer Schulen und informierten die Schülerinnen und Schüler über das Projekt der Kinderdörfer. In den Einrichtungen des Vereins werden Kinder betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren eigentlichen Familien aufwachsen können. […]

ahlem3
Klassenfahrt der 5 GY und 5 RS

Gemeinsam verbrachten die Klassen 5 GYM und 5 RS ihre Klassenfahrt auf dem Internationalen Schulbauernhof in Hardegsen. Lernen und Leben einmal anders – eine ganze Woche lang! Im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ konnten die Kinder soziale, ökologische, kulturelle und ökonomische Aspekte rund um Landwirtschaft und Ernährung erleben: von der Fütterung und Versorgung […]