Erdbebenhilfe
Das PÄT hat eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gestartet.
Das PÄT hat eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gestartet.
Die Tage des gesellschaftlichen Engagements sind inzwischen eine Tradition an den Leinetalschulen. In diesem Jahr fanden sie im Zeitraum vom 06. bis zum 08. Juli statt.
An diesem Dienstag stellte die Klasse 7 RS unter Teilnahme von Ministerpräsident Weil das Demokratieprojekt „Resolution UNO“ vor.
Leinetalschüler nahmen an Dreharbeiten für einen Film der „Stiftung 20. Juli 1944“ in Berlin teil.
Am Freitag, 25. März 2020, haben die Klassen 7 RS und 8 GYM einen Vormittag für unsere Gäste aus der Ukraine gestaltet.
Für unsere Mentoren wurde in der vergangenen Woche ein Mediatoren-Programm durchgeführt.
Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 GYM, 11 GYM und 13 GYM besuchten die „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ in Berlin.
Unser Projekt #Alltagshelden nimmt weiter Formen an.Auch die Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover gehören jetzt zu unseren Alltagshelden!Seit Neustem ist in den Gängen der Kinderklinik unser Plakat der Leinetalschulen zu finden! Danke an jeden Einzelnen für die tägliche Arbeit in dieser schweren Zeit!
In unserem Umfeld ist uns manchmal gar nicht bewusst, wer in diesen schweren Zeiten für uns da ist und täglich sein Bestes für uns gibt. Schenken wir unseren Alltagshelden ein Danke!
Die Idee zum Kurzfilm Wettbewerb ist aus unserem aktuellem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ entsprungen. Rassismus ist kein vorübergehendes Problem und muss immer wieder neu thematisiert werden.