Besuch auf der Berufsmesse VOCATIUM – Mehr über Berufe erfahren und Kontakte knüpfen
Talenten auf der Spur, so lautete das Motto der VOCATIUM, die am 29. und 30. Mai 2018 wieder ihre Tore in Hannover in der Eilenriedehalle des HCC öffnete. In fest terminierten Beratungsgesprächen informierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 RS und 10 Gym bei Beratungsstellen und Ausbildungsbetrieben über Berufe, Ausbildung und Praktika. Jeder […]
Schülerbericht zum Besuch im Landtag
Schülerbericht von Marc Z. (10GY): Der Besuch im Landtag sollte uns die Gelegenheit geben, unsere offenen Fragen zur niedersächsischen Innenpolitik durch die Abgeordnete Frau Wulf beantwortet zu bekommen. Wir (die Klasse 10 Gymnasium) durften zahlreiche Orte im Landtag besuchen, welche zusätzliche Neugierde in uns erweckten. Unter anderem sahen wir den Plenarsaal, welcher für zahlreiche Fotos […]
Career Day an den Leinetalschulen
Am 24. Mai 2018 fand an den Leinetalschulen der Career Day für die Klassen 10, 11 und 12 statt. Ziel dieses Tages, der nun bereits zum dritten Mal bei uns veranstaltet wurde, ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welch vielfältigen beruflichen Wege sie nach ihrem Schulabschluss einschlagen können. Damit ist er Teil unseres […]
Leinetalschulen unterschreiben Kooperationsvertrag mit HORNBACH und IHK
Ab sofort verbindet den Baumarkt HORNBACH, die Leinetalschulen und die IHK eine Kooperation. Am Freitag unterzeichneten die Partner einen Vertrag zur Zusammenarbeit. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, den Betrieb am Zukunftstag zu erkunden, die Organisation von Expertengesprächen in der Schule, die gemeinsame Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Betriebspraktikums sowie Workshops bei HORNBACH. […]
Sportfest
In der vergangenen Woche fand auf unseren schuleigenen Sportanlagen das diesjährige Sportfest der Leinetalschulen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und für die sportliche Betätigung angenehmen Temperaturen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9 im sportlichen Wettkampf üben. Die klassischen Leichtathletikdisziplinen Laufen, Werfen und Springen standen auf dem Programm und wurden von der klassenweise auf […]
Schülerbericht zur Präsentation des Projekts „Gemeinsam wachsen durch Kreativität“ bei der Jahrestagung des Landesdemokratiezentrums
Präsentation unseres Projektes „Gemeinsam wachsen durch Kreativität“ im Rahmen der Jahrestagung 2018 des niedersächsischen Landesdemokratiezentrums zum Thema: „Perspektiven der (Rechts)-Extremismusprävention und Demokratieförderung“ am 13. April 2018 in Celle. Zu der Tagung eingeladen waren Fachkräfte aus dem Bereich Prävention von Extremismus und Demokratieförderung. Zudem konnten sich Projekte vorstellen, die aus dem aus dem Landes- oder Bundesprogrammen […]