Frühlingsfest am 04.05.2019, 11-17 Uhr
Wir feiern am 04.05.2019 unser Frühlingsfest, zu dem wir Sie herzlich einladen! Wann: 11-17 Uhr. Wo: Berckhusenstr. 120, 30625 Hannover. Mit Wettbewerben, Sponsorenlauf, Kinderflohmarkt, kulinarischen Genüssen, Hüpfburg, Spiel, Spaß und vielem mehr!
Gartentag am 28. September 2019, 12-16 Uhr
Der Herbst steht vor der Tür! Aus diesem Grund findet am 28. September 2019 von 12-16 Uhr unser 1. Gartentag in diesem Schuljahr statt, an dem Schüler- und Elternschaft gemeinsam mit dem Kollegium unsere Außenanlagen winterfest machen wollen. Dieser Tag ist einer von vielen im Schuljahr, an dem die Leinetalschulen ihre Philosophie ganz praktisch in […]
Oud-Spieler und Komponist Walid Amer besucht die Klassen 5 und 6 GY
Der Oud-Spieler und Komponist Walid Amer hat die 5. und 6. Klasse Gymnasium der Leinetalschulen besucht. Walid Amer aus Syrien ist Musiker des Projektes „Welcome Board zu Gast im Klassenzimmer,“ einer Initiative vom Musikland Niedersachsen.
Zeitzeugengespräch: „Das Leben in Auschwitz“
Schülerbericht von Rümeysa Y. (10 GY): Im Rahmen des Werte und Normen Unterrichts haben wir, die Klasse 10 GY, die Shoa und das Vernichtungslager Auschwitz behandelt. Ich habe mit einer Klassenkameradin eine Präsentation zu dem Thema „Das Leben in Auschwitz“ gehalten, in der wir auch über die Biografie eines Überlebenden berichteten. Dieser Überlebende, Herr Finkelstein, […]
Projekt: „Was bringen wir mit?“
19 Schülerinnen und Schüler der Leinetalschulen trafen sich während der Projektwoche in Raum 205, um dort unter dem Motto „Was bringen wir mit?“ ihren familiären Wurzeln nachzugehen. Obwohl die Mehrzahl von ihnen in Hannover oder Umgebung geboren wurde, reichen ihre kulturellen Wurzeln in völlig unterschiedliche Länder und Regionen der Welt: Togo, Kamerun, der Kosovo, China, […]
Klasse 10 GY zu Besuch im Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Mareike Wulf verbrachte die Klasse 10 GY der Leinetalschulen den heutigen Vormittag im Niedersächsischen Landtag. Nach einer Begrüßung durch Frau Wulf im Foyer des Leineschlosses hatten 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse sowie die sie begleitenden Lehrkräfte Frau Simon und Herr Runkel die Möglichkeit, sich zunächst von der Besuchertribüne aus den […]