logo kompakt
Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin

Das Anliegen, Demokratie und Rechtsstaat zu stärken, ist Bestandteil unseres Schulethos und verbindet die Leinetalschulen mit der Arbeit der Stiftung 20. Juli 1944,  der wir seit diesem Jahr als Partnerschule verbunden sind. Die Stiftung vermittelt in enger Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Kenntnisse über den Widerstand in seiner ganzen gesellschaftlichen Breite und weltanschaulichen Vielfalt. In diesem Zusammenhang […]

Besuch der Anne Frank Ausstellung in der Villa Seligmann

Im Rahmen des Werte und Normen Unterrichts hat die Klasse 7 GYM sowie Schüler*innen der Projektgruppe „Verantwortung ist… die Liebe zur Welt“ (Leitung Frau Bürmann) am Donnerstag, den 20. Februar 2020, die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ besucht. Die Ausstellung wurde anlässlich des 75. Todestages von Anne Frank durch das Anne Frank Zentrum […]

Besuch bei der Bundeswehr im Fliegerhorst Wunstorf

Der Syrienkrieg, der Afghanistan-Einsatz, die Bundeswehr in Mali – das sind nur einige Aspekte des Themas „Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik“, mit denen sich Schüler im Politikunterricht der 10 RS am Leinetalgymnasium auseinandersetzen. Am Dienstag, 25.02.2020, fuhren die Jugendlichen zur Bundeswehr, um mit Soldaten ins Gespräch zu kommen, sich die A400M, das größte Transportflugzeug der BW, […]

10. Klassen besuchen den Landtag

Pünktlich zum Ende des ersten Schulhalbjahres begann im niedersächsischen Landtag die erste Sitzungswoche des neuen Jahres – eine Gelegenheit, die sich die beiden zehnten Klassen der Leinetalschulen nicht nehmen ließen. Sie besuchten im Rahmen des Politikunterrichts an zwei Tagen den Landtag und erhielten dort die Gelegenheit, die Arbeit unserer Parlamentarierinnen und Parlamentarier einmal live zu […]

haz5
Schülerbericht: Zu Besuch in der HAZ-Redaktion

Auf Einladung von Frau Petersen, der Leiterin des MADS-Projekts der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Leinetalschulen in der vergangenen Woche das Redaktionsgebäude der HAZ. Die Einladung erfolgte in Verbindung mit der Berichterstattung der HAZ aus einem unserer Klassenräume im vergangenen Jahr. Wir danken Frau Petersen sowie ihren Kollegen Herrn […]

(c) BPB
Jahrgang 12 besucht Geschichtsvortrag

Die Geschichtskurse unseres zwölften Jahrgangs besuchten gestern unter der Leitung von Frau Steinbrück einen historischen Vortrag zum Thema „1989 – Friedliche Revolution in der DDR.“ Zum Abschluss des im 1. Schulhalbjahrs absolvierten Themas „Revolutionen“ tauschten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag die Schulbank mit einem Besuch des Veranstaltungszentrums Hölderlin Eins im Kleefeld, um dort […]

Yo9OQo9Q
Kollegiumsausflug

Auch Lehrkräfte benötigen ab und an eine Pause, und da Ferien und Wochenenden bekanntlich dem intensiven Korrigieren sowie der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts gewidmet werden, bleibt allein der alljährliche Ausflugstag des Kollegiums der Leinetalschulen hierfür eine willkommene Gelegenheit. In diesem Jahr führte die Suche nach Ruhe und Entspannung die Kolleginnen und Kollegen nach Laatzen […]

sdr
Studienabschlussfahrt nach Malaga

Unseren letzten Abiturjahrgang haben wir kürzlich in ein hoffentlich erfolgreiches Berufsleben entlassen. Doch bevor die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussprüfungen absolvierten und die Leinetalschulen verließen, verbrachten sie noch eine Woche in Malaga und Umgebung. Die Studienabschlussfahrt führte sie in die Geburtsstadt Picassos, auf dessen Spuren sie die Stadt erkundeten. Eine Mountainbiketour führte anschließend in die […]

phaeno
Schülerbericht Schulausflugstag

Am vergangenen Mittwoch fand der alljährliche Schulausflugstag der Leinetalschulen statt. Bei herrlichem Sonnenschein machten sich die Jahrgänge 5-10 unseres Gymnasiums und unserer Realschule auf, um an ganz unterschiedlichen Zielen einen gemeinsamen Tag zu genießen und ihre Klassengemeinschaften auch einmal außerhalb der Schulmauern zu stärken. Unter anderem zog es unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr […]