65756527_1723925374376800_6301350990469660672_n
Tage des gesellschaftlichen Engagements

Soziales und gesellschaftliches Engagement wird an den Leinetalschulen nicht nur empfohlen, sondern auch praktisch umgesetzt. In den Tagen des gesellschaftlichen Engagements (27.06-02.07) nahmen alle Schülerinnen und Schüler an Projekten teil und setzen sich für diese ein. Im Klassenverband unternahmen unsere Schülerinnen und Schüler dabei ganz unterschiedliche Aktivitäten, die ihnen kurz vor den Ferien ganz praktisch […]

Quelle: www.hannover.de, (c) LHH
Patenschaft für Stolperstein

Schülerinnen und Schüler der Leinetalschulen haben im Rahmen der Projektwoche die Patenschaft für einen Stolperstein in der Kirchröder Straße 100 übernommen. Der Stein erinnert an den 1943 wegen vermeintlicher „Wehrkraftzersetzung“ verurteilten und hingerichteten Otto Rischbieter. Die Schülerinnen und Schüler reinigten den Stein, sprühten die Gesichtszüge des Ermordeten neben den Stein und befragten im Anschluss Passanten, […]

Das Logo des Pädagogischen Teams der Leinetal Schulen
Brunnen-Projekt

Seit dem 22. Oktober 2018 wird an den Leinetalschulen eine neue Spendenaktion vorbereitet, deren Ziel es ist, einen Brunnen in einem afrikanischen Land bauen zu lassen. Unter Federführung unserer Peace Maker-AG, in der sich vornehmlich Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs engagieren, sollen 1.500 bis 2.000 Euro gesammelt werden, um dieses Ziel zu verwirklichen. Momentan […]

aaa5
Schülerbericht: SOS Kinderdorf

Schülerbericht von Sonia (10 GY): Am Freitag, den 21. September, kamen zwei Frauen, die das SOS Kinderdorf repräsentierten, in die Leinetalschulen. Sie wollten uns die Welt des SOS Kinderdorfs ein bisschen näher bringen, so dass wir uns in die Kinder, die nicht das Glück haben, wie wir in einer glücklichen und liebevollen Familie zu leben, […]

gruß
SOS-Kinderdorf an den Leinetalschulen

  Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche bekamen die Leinetalschulen Besuch aus München. Zwei Mitarbeiterinnen des Vereins SOS-Kinderdorf besuchten die Klassen 8-10 unserer Schulen und informierten die Schülerinnen und Schüler über das Projekt der Kinderdörfer. In den Einrichtungen des Vereins werden Kinder betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren eigentlichen Familien aufwachsen können. […]

leine3
Schülerbericht zur Präsentation des Projekts „Gemeinsam wachsen durch Kreativität“ bei der Jahrestagung des Landesdemokratiezentrums

Präsentation unseres Projektes „Gemeinsam wachsen durch Kreativität“ im Rahmen der Jahrestagung 2018 des niedersächsischen Landesdemokratiezentrums zum Thema: „Perspektiven der (Rechts)-Extremismusprävention und Demokratieförderung“ am 13. April 2018 in Celle. Zu der Tagung eingeladen waren Fachkräfte aus dem Bereich Prävention von Extremismus und Demokratieförderung. Zudem konnten sich Projekte vorstellen, die aus dem aus dem Landes- oder Bundesprogrammen […]

23675025_1071207436315267_7170573381181232599_o
Gartentag an den Leinetalschulen

Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen hat am heutigen Samstag der zweite Gartentag dieses Schuljahres an den Leinetalschulen stattgefunden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie große Teile des Kollegiums fanden sich ab 14 Uhr vor der Schule ein, um dort gemeinsam Unkraut zu jäten, Hecken zu schneiden und die Außenanlagen zu verschönern. Nach getaner Arbeit […]

20171101_121438
„TAG DES SOZIALEN ENGAGEMENTS“ – November 2017

Unser diesjähriger „Tag des sozialen Engagements“ stand unter dem Motto „Der große Rausputz“, eine Abfallsammelaktion der Region Hannover, die jedes Jahr von dem aha-Zweckverband Abfallwirtschaft in Hannover initiiert wird. Gemeinsam hat unsere Klasse an dieser Aufräumaktion teilgenommen und ist im Stadtteil Kleefeld unterwegs gewesen, um Müll und Unrat zu sammeln. Es ist viel zusammengekommen. Dies […]