Schülerblatt
Digitale Schülerzeitung

Seit kurzer Zeit gibt es an den Leinetalschulen eine neue AG, die eine digitale Schülerzeitung erstellen möchte. Dir journalistisch interessierten Schülerinnen und Schüler schreiben zu verschiedensten Themen die Schule betreffend. Sie interviewen Lehrerinnen und Lehrer. Und sie haben es sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Artikeln und Beiträgen das Schulleben digital zu begleiten. Aber lesen […]

20191115_082737
Vorlesetag 2019

693.737 Menschen lasen in diesem Jahr vor und hörten zu, als es am 15. November erneut hieß: bundesweiter Vorlesetag! Und natürlich ließen es sich auch die Leinetalschulen nicht nehmen, an diesem Event teilzunehmen und ihren fünften Klassen eine spannende Verschnaufpause im Schulalltag zu gönnen. Wie bereits im letzten Jahr durften wir hierzu erneut unseren Bezirksbürgermeister, […]

20191115_091133
Outdoortrampolin eingeweiht

Große Einweihungsfeier auf unserem Schulhof am vergangenen Freitag: Dank der Einnahmen aus unserem Sponsorenlauf im vergangenen Schuljahr und der finanziellen Unterstützung des Bezirksrats konnten wir unser Pausenangebot für unsere Schülerinnen und Schülern um ein Outdoortrampolin erweitern. Gemeinsam mit dem Schulleiter der Realschule (Herrn Sargin) und unserem Schülersprecher (Ibrahim) fand nun die Einweihung des Trampolins statt. […]

(c) HAZ/Kutter
HAZ berichtet aus dem Klassenraum

Wer heute morgen die Hannoversche Allgemeine Zeitung aufschlug, durfte sich über eine Überraschung freuen: zwei unserer Schülerinnen zierten das Titelblatt! Und einige Seiten weiter berichtete die HAZ direkt aus einem unserer Klassenräume über den Auftakt des diesjährigen MADS-Projekts (Medien an der Schule). Das medienpädagogische Projekt der HAZ stellt Klassen ein halbes Jahr lang kostenlos Zeitungen […]

Yo9OQo9Q
Kollegiumsausflug

Auch Lehrkräfte benötigen ab und an eine Pause, und da Ferien und Wochenenden bekanntlich dem intensiven Korrigieren sowie der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts gewidmet werden, bleibt allein der alljährliche Ausflugstag des Kollegiums der Leinetalschulen hierfür eine willkommene Gelegenheit. In diesem Jahr führte die Suche nach Ruhe und Entspannung die Kolleginnen und Kollegen nach Laatzen […]

7
Gartentag

Am gestrigen Samstag haben wir unseren ersten Gartentag in diesem Schuljahr veranstaltet. Freiwillige Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte haben geholfen, unseren Schulhof zu verschönern und die notwendigen Gartenarbeiten für den Herbst zu erledigen. Vielen Dank dafür! Im Anschluss an die Arbeit gab es für alle Beteiligten kulinarische Köstlichkeiten vom Grill – wohl zum letzten […]

20190920_083713
OB-Kandidaten stellen sich den Fragen der Leinetalschüler

Am vergangenen Freitag hatten die Leinetalschulen die Oberbürgermeisterkandidaten zu einer Diskussionsrunde in die Schule eingeladen. Herr Hansmann als Kandidat der SPD, Herr Scholz für die CDU und Herr Onay von den Grünen waren der Einladung gefolgt und stellten sich in einer 90 minütigen Podiumsdiskussion den Fragen der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 – […]

Info10rs
Was kommt nach der 10. Klasse?

Was kommt nach der 10. Klasse? Diese Frage war das Thema einer Abendveranstaltung in den Leinetalschulen im Rahmen der Berufsorientierung der Realschulklassen. Es waren je ein Vertreter der IHK (Frau Peters), der Agentur für Arbeit (Frau Ecker) und die Ausbildungsleiterin Frau Gläser-Krahn von unserem Kooperationspartner der TUI Deutschland eingeladen, um den Eltern und Schülern der […]

OB Wahl
OB-Kandidaten an den Leinetalschulen

Am 27. Oktober wählt Hannover einen neuen Oberbürgermeister. Grund genug für uns, die Spitzenkandidaten von SPD, CDU und Grünen zu uns in die Berckhusenstraße zu einer Podiumsdiskussion einzuladen. Und tatsächlich gaben sich Marc Hansmann (SPD), Eckhard Scholz (parteilos/für CDU) und Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen) die Ehre und stellten sich in den Leinetalschulen den Fragen […]

handwerkskammer
Jungprofis im Einsatz

Welche Aufgaben hat ein Baumaschinenmechatroniker? Was verdient eigentlich ein Augenoptiker? Und wie lange dauert die Ausbildung zum Zahntechniker? All diese Fragen konnten beim Jungprofieinsatz der Handwerkskammer Hannover gestellt werden. Im Rahmen der Zukunftsorientierung hatten 40 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Realschulklassen Besuch von Auszubildenden aus dem Handwerk. Auszubildende von Zeppelin Cat, Augenoptiker von […]