Gesprächsrunde mit Dr. Smend
„Wo möchtet ihr am liebsten wohnen? Und warum?“ Mit dieser Frage leitete Dr. Axel Smend seine Gesprächsrunde mit Schülerinnen und Schülern der Leinetalschulen zu Beginn unserer Projektwoche ein. Und Gründe für ein Leben in Deutschland wurden sogleich zu Hauf genannt: Demokratie, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, eine unabhängige Justiz. Doch dies war nicht immer so, und so schlug […]
Projektwoche: Engagement for Future
Unter dem Motto „Engagement for Future“ starteten die Leinetalschulen am heutigen Mittwoch in ihre dreitägige Projektwoche. Die Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule konnten sich vorab für eines von zahlreichen Projekten entscheiden, die vom Kollegium, aber auch von egagierten Mitschülern konzipiert und angeboten werden. Die Themenpalette reicht von einer Beschäftigung mit den Fridays for […]
10. Klassen besuchen den Landtag
Pünktlich zum Ende des ersten Schulhalbjahres begann im niedersächsischen Landtag die erste Sitzungswoche des neuen Jahres – eine Gelegenheit, die sich die beiden zehnten Klassen der Leinetalschulen nicht nehmen ließen. Sie besuchten im Rahmen des Politikunterrichts an zwei Tagen den Landtag und erhielten dort die Gelegenheit, die Arbeit unserer Parlamentarierinnen und Parlamentarier einmal live zu […]
Schülerbericht: Zu Besuch in der HAZ-Redaktion
Auf Einladung von Frau Petersen, der Leiterin des MADS-Projekts der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Leinetalschulen in der vergangenen Woche das Redaktionsgebäude der HAZ. Die Einladung erfolgte in Verbindung mit der Berichterstattung der HAZ aus einem unserer Klassenräume im vergangenen Jahr. Wir danken Frau Petersen sowie ihren Kollegen Herrn […]
Jahrgang 12 besucht Geschichtsvortrag
Die Geschichtskurse unseres zwölften Jahrgangs besuchten gestern unter der Leitung von Frau Steinbrück einen historischen Vortrag zum Thema „1989 – Friedliche Revolution in der DDR.“ Zum Abschluss des im 1. Schulhalbjahrs absolvierten Themas „Revolutionen“ tauschten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag die Schulbank mit einem Besuch des Veranstaltungszentrums Hölderlin Eins im Kleefeld, um dort […]
Förderverein der Leinetalschulen e.V.
Seit dem 11.12.2019 gibt es an den Leinetalschulen Hannover einen Förderverein. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leinetalschulen und ihre Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Außerdem will der Förderverein die Kontakte zu ehemaligen Schülerinnen und Schüler pflegen und diesen weiterhin ein Anlaufpunkt in ihrer ehemaligen Schule sein. Zu den Projekten des Fördervereins gehört […]
Projekt: Verantwortung
Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 10 RS haben in den vergangenen Wochen im Rahmen des Projekts „Verantwortung“ Einblicke in den Pflegealltag in der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten
Leinetalschulen 2019 – ein Jahr in Bildern
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen!!!
Partnerschule der Niedersächsischen Staatstheater
Seit November 2019 ist das Leinetal Gymnasium offizieller Partner der Niedersächsischen Staatstheater. Mit dem Programm Partnerschulen unterstützt das Haus aktiv Schulen, die kreatives Lernen und kulturelle Partizipation zu einem Kernbestandteil des Schulethos machen. Die Schüler*innen werden mindestens einmal pro Jahr eine Produktion aus den Sparten Theater, Ballett, Konzert oder Oper besuchen. Diese Besuche können vorbereitend ergänzt werden durch […]